Exkursion Agroforstwirtschaft

Gehölze auf dem Acker?

Exkursion am 26.05.2023, 08:00-16:30 Uhr, Treff in Weimar


Die Agroforstwirtschaft wird des Öfteren als vielversprechende alternative Landbewirtschaftungsmethode bezeichnet. Auf dem ersten Blick wir klar, dass durch systematisch integrierte Gehölze eine größere Struktur- und Artenvielfalt entsteht.

Auf dem zweiten Blick stellt sich die Frage nach dem zu leistenden Aufwand für die Etablierung und die weitere Bewirtschaftung und letztlich gewonnen Nutzen. Inwieweit können sich die verschiedenen Pflanzen auf der Fläche sogar positiv beeinflussen? Und rechnet sich das alles am Ende auch aus wirtschaftlicher Sicht?

Das Thüringer Ökoherz möchte das Thema Agroforstwirtschaft gemeinsam mit Ihnen kennenlernen und deren Praxistauglichkeit prüfen. Auf dem Bioland-Hof Werragut in Eschwege wurde auf 12 ha eine Agroforstanlage entlang von Höhenlinien angelegt.

Fachlich begleitet wir die Veranstaltung von Janos Wack, der beim Planungsbüro TRIEBWERK – Regenerative Land- und Agroforstwirtschaft UG, landwirtschaftliche Betriebe bei der Planung und Anlage von Agroforstsytemen berät.

Unkosten- und Verpflegungsbeitrag:   20 €

Die Anmeldung ist bis zum 22.05.2023 möglich, entweder telefonisch oder per E-Mail.

Franz Schuchmann, Tel. 03643 88 191 31, f.schuchmann(at)oekoherz.de

Ablauf (Änderungen vorbehalten)
8:00 Uhr – Abfahrt in Weimar (Kleinbusse); Treffpunkt und Parkmöglichkeiten: Schlachthofstr. 8-10; 99423 Weimar
9:45 Uhr – Ankunft auf dem Bioland-Hof Werragut (Auer Str. 38, 37269 Eschwege)
10:00 Uhr – Begrüßung; Überblick zu Agroforstsystemen; Mehrwerten; Fördermöglichkeiten; Pflanzmaterial und Rahmenbedingungen, Janos Wack; TRIEBWERK UG
12:00 Uhr – Mittagspause
12:45 Uhr – Flächenbesichtigung der Agroforstanlage
15:00 Uhr – Kaffeepause
15:20 Uhr – Gesprächsrunde – Tipps zur Organisation und Vorgehen im eigenen Betrieb
16:30 Uhr – voraussichtliches Ende und Rückreise

Veranstalter Thüringer Ökoherz e.V.

Weitere Infos unter: https://bio-thueringen.de/termine/exkursion-agroforstwirtschaft/