BÖLN-Studie gibt Tipps für erfolgreiche Direktvermarktung, Kooperationen und Weiterverarbeitung. Die Befragung zeigte unter anderem, dass Kundinnen und Kunden bereit sind einen höheren Preis zu zahlen - wenn ihnen vom Erzeuger ein echter Mehrwert geboten wird!
...mehrJetzt bis zum 20.04.2020 für den Ackerwildkraut-Wettbewerb anmelden, Preise ab Werte von 300€ gewinnen und nebenbei auch noch Gutes für die Umwelt tun!
...mehrDer Geschäftsführer des Bundes für Ökologische Lebensmittelwirtschaft sieht im Artenrückgang nicht nur eine ökologische Krise, sondern auch eine große Herausforderung für die Landwirtinnen und Landwirte. Daher appelliert er an Bundes- und EU-Politik zum Umdenken und Handeln.
...mehrDer BÖLW zieht Bilanz aus der diesjährigen Nürnberger BIOFACH-Messe. Die Bio-Branche sei demnach Impulsgeber für den Umbau von Ernährung und Landwirtschaft. Stellung dazu bezieht Peter Röhrig, Geschäftsführer des Bio-Spitzenverbandes.
...mehr