Die Ergebnisse des Treffens des Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) am 7. Februar kommentieren Dr. Felix Prinz zu Löwenstein und Hubert Heigl.
Pressemitteilung des Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft: Bio-Empfang des BÖLW als Messehighlight für Politik, Gesellschaft und Medien mit Kurzzusammenfassung der gehaltenen Reden.
Von den insgesamt 77 einheimischen Nutztierrassen der Arten Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege, sind immer noch 54 Rassen gefährdet. Gute Nachrichten gibt es vor allem für das Rhönschaf. Interesse geweckt? Dann auf "mehr" klicken und gesamte Presseinformation lesen.
...mehrDie beiden Landwirte Günter Rüddenklau und Ottmar Rudert haben auch in diesem Jahr über 100 Tonnen Spendengüter für Bedürftige in Südosteuropa gesammelt. Es berichteten die Hofgeismarer Allgemeine und die Sonntagszeit.
Umfangreiches Statement vom Vorsitzenden des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) Dr. Felix Prinz zu Löwenstein zur neuen Öko-Verordnung, da aktuell die konkreten Regelungen für das neue europäische Bio-Recht ausgehandelt werden .
...mehr