Agroforst als Säule für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Planungsbeispiel Haaghof

... Zurück zur strukturierten Landschaft!

Dienstag, 17. Otober 2023, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
HAAGHOF GbR, Haaghof 1, D-74239 Hardthausen-Gochsen

Agroforst, Waldgärten, Baumfeldwirtschaft - das sind Bezeichnungen für AgrarÖkosysteme, die eine größtmögliche Biodiversität und Stabilität mit nachhaltiger Nutzung für die menschliche Ernährung verbinden.
Unsere Landschaft ist zum großen Teil freigeräumt - sie durch Strukturierung mit Landschaftselementen wieder „rauer“ zu gestalten, ist das Gebot der Zeit, um Klimawandel, Wind- und Wassererosion und damit Ernährungsunsicherheit
entgegenzuwirken.
An diesem Fachtag werden entsprechende Planungsgrundsätze erläutert und die Umsetzungsmöglichkeiten am praktischen Beispiel der begonnenen und geplanten Aktivitäten am Haaghof konkret besichtigt und diskutiert.
Referent und Experte ist Lukas Mischnick, Fachberater für Baumfeldwirtschaft

Programm

9.30 Uhr Ankommen, Begrüßung
Walter Kress, Haaghof
Ulrich Hampl, Bodenfruchtbarkeitsfonds

10.00 Uhr Einführung in die Planung von Agroforst-Systemen
Lukas Mischnick

12.30 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Geländebegehung, Planungsschritte und Umsetzung am Haaghof

15:30 Uhr Zusammenfassung, Austausch

ca. 16.00 Uhr Veranstaltungsende

Veranstalter: Bodenfruchtbarkeitsfonds,www.bodenfruchtbarkeitsfonds.bio
Anmeldungen bitte bei Ulrich Hampl, per Mail an ulrich.hampl@bodenfruchtbarkeit.bio, Tel. 0176-28622806