Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas metus nulla, commodo a sodales sed, dignissim pretium nunc. Nam et lacus neque. Ut enim massa, sodales tempor convallis et, iaculis ac massa.
Veranstaltungen rund um ums Tierwohl (Rind, Schwein, Geflügel)
Feldrobotiktag "Autonomer Ackerbau hautnah"
Argumente für die Agrarwende – aktiv für bäuerliche Landwirtschaft Agrarpolitische Fortbildungsreihe der AbL
Der Kampf um Boden - Lebensgrundlage statt Kapitalanlage: Betriebliche und politische Ansätze für bäuerlichen Landbesitz
Low Stress Stockmanship Seminare auf der BioRanch Zempow/ Brandenburg
Feldtag Lupine Versuchsfeld Großenstein/ Thüringen
Den Boden in den Blick nehmen
AgiL-Fachexkursion Bio-Feldgemüse
Digitale AgiL-Sprechstunde für regionale Wertschöpfung in Sachsen
Feldtag „Honorierung von artenreichem Grünland“
Feldtag: Artenschutz bei der Mahd - Praxistest Doppelmessermähwerk und Kammschwader
Thüringer BioFest – Erlebnistag in Holzdorf
Umstellung auf ökologische Landwirtschaft - Fachtag mit Betriebsbesichtigung
Regionalmarketing-Akademie | Regionalität sichtbarer machen – das Regionalfenster als Mehrwert für sächsische Produkte!
Feldseminar Ökologische Ölsaaten und Agroforst
Öko-Feldtage 2022
BIOFACH 2022 - Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Solidarische Landwirtschaft genossenschaftlich organisieren