Herzliche Einladung zum Fachtag Bio-Milchvieh in Nordbayern!
Datum Mittwoch, 04.12.2019, 9.30 bis 16.00 Uhr
Ort Gasthaus Grüner Baum, Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck
Veranstalter Bioland e.V., Auf dem Kreuz, 86152 Augsburg
Anmeldung bis 25.11.2019 bei Bioland e.V. (postalisch unter oben genannter Adresse, telefonisch: 0821/34680-0, per Fax: 0821/34680 135, oder per Mail: veranstaltung-bayern@bioland.de)
Programm
9.30 Uhr Begrüßung
9.45 Uhr Der Bio-Milchmarkt (Rüdiger Brügmann, Koordinationsstelle BioMilch, Augsburg)
10.30 Uhr So gelingt der Kompoststall - Vortrag & Fragerunde (Georg Sachsenhammer, Berater LKV Bayern und Landwirt, Amerang)
12.15 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Weidehaltung bei Bioland (Ulrike Koch, Bioland-Beraterin für Milchvieh und Grünland in Nordbayern, Wallerstein)
14.00 Uhr Holistic-Grazing (Christoph Schwinagl, Bioland-Berater für Milchvieh und Grünland in Oberbayern, Augsburg)
14.30 Uhr Praktikerbericht: Beweidung von Ackerfutterflächen (Fritz Joas, Bioland-Milchviehhalter, Bioland-Mitglied seit 2000)
15.00 Uhr Werkzeugkasten Hörner-Projekt (Dieter Sixt, Bioland-Berater für Milchvieh und Fleischrinder in Oberbayern, Steinhöring)
15.30 Uhr Abschlussdiskussion und Rückmeldungen
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Keine Teilnahmegebühr. Kosten für die Verpflegung sind selbst zu tragen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Wissenstransfer-Projekts „Auf Augenhöhe“ statt und wird gefördert vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).