am Donnerstag, 6. April 2023 um 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Referent: Peter Heller, Ökolandwirt Marktrodach
Eine effektive Reinigung und saubere Aufbereitung von Getreide kann die Vermarktungschancen für Biogetreide wirksam erhöhen und so gute Erzeugerpreise garantieren. Peter Heller ist ein Praktiker mit viel Erfahrung im Mischfruchtanbau und in der effektiven Aufbereitung von Druschfrüchten. Er führt in die verschiedenen Verfahren und technischen Möglichkeiten zur effektiven Getreideaufbereitung ein. Seine moderne neu aufgebaute Reinigungsanlage mit allen Komponenten wird dargestellt und Peter Heller steht für alle Fragen zur Verfügung.
Veranstalter: Gäa e.V. Vereinigung Ökologischer Landbau
Moderation: Ulrich Hampl, Gäa
Anmeldung: bitte bis 31. März 2023 >>> hier im Link <<<
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie den Link zum Einwählen in die Onlineveranstaltung zugeschickt.
(Die Veranstaltung findet per Zoom statt)
Telefonische Rückfragen bei Ulrich Hampl, Mobil: 0176/28622806
Kosten: Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt.