Wann? Dienstag, den 23.05.2023
Wo? Biohotel Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn, 99831 Creuzburg
Was Sie inhaltlich erwartet:
Vorgestellt werden Praxisbeispiele aus der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen (Jugendliche, SeniorInnen, Geflüchtete, psychisch kranke Menschen). Wir geben außerdem einen Überblick über Modelle und Finanzierungsformen und stellen unsere Forschungsergebnisse zu der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
vor.
Informationen zum genauen Programm und zum zeitlichen Ablauf erhalten Sie zeitnah per Mail, über den Newsletter des Thüringer Ökoherz e.V. und unter https://bio-thueringen.de/oekoherz/soziale-landwirtschaft/
Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 45€ und ermäßigt 25€ (z.B. für Studierende und EhrenamtlerInnen). Darin sind die Kosten für Kaffee und Getränke sowie ein Biomittagessen enthalten.
Um Anmeldung bis zum 13.05.2023 wird gebeten unter sozialelandwirtschaft@oekoherz.de (begrenzte Teilnehmerzahl).
Ihre Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen:
Claudia Schneider, Koordinatorin Netzwerkstelle Soziale Landwirtschaft
Thüringer Ökoherz e. V., Schlachthofstraße 8-10, 99423 Weimar
c.schneider@oekoherz.de
Tel.: 03643 88191 50