Unverpackt-Läden machen es vor: Weniger Verpackungsmüll ist möglich! Zusammenfassung der Ergebnisse des BÖLN-Projektes "Der verpackungsfreie Supermarkt: Stand und Perspektiven"
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft zum informellen EU-Agrarrat: “Zögern trifft Bauern hart: Jetzt Umbau mit neuer GAP anpacken“. Vorsitzender des BÖLW, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, kommentiert das informelle Treffen der Agrarministerinnen und Agrarminister der EU, bei dem heute Green Deal, Farm to Fork und die Biodiversitäts-Strategie in Verbindung zur EU-Agrarpolitik (GAP) auf der Tagesordnung stehen.
Statement des Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft zum Sondertreffen der Agrar- und Umweltministerkonferenzen zur EU-Agrarpolitik. Kernaussagen: “Deutschland muss klaren EU-Auftrag erfüllen“ // Ernährung und Landwirtschaft enkeltauglich machen // EU-Agrarpolitik auf Gemeinwohl ausrichten
Eine neue BÖLN-Studie empfiehlt Aufklärungsarbeit und Bewerbung gefährdeter Rassen als regionale Spezialität. Den Studienteilnehmern war die Problematik aussterbender Rassen gar nicht bekannt. Des Weiteren sollte die Rolle der Konsumenten als Nachfrager klarer kommuniziert werden.