Resolution der BÖLW-Mitgliederversammlung an die Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
...mehr
Das Landgut Weimar Bio wurde am 04.10.2021 mit dem Thüringer Tierschutzpreis für die besonders tiergerechte Haltung von Milchkühen ausgezeichnet, verliehen durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
...mehrDokumentarfilm TAGEBUCH EINER BIENE (Kinostart 7. Oktober 2021): Wir halten das Leben eines Insekts für kurz und unbedeutend. Was kann man schon in einem 6-wöchigen Insektenleben erleben? Und sind Bienenvölker nicht der Inbegriff des ‚Kollektivs’ – tausende tumbe Arbeitsbienen im Dienste einer Königin? Bienenvölker sind jedoch nicht so homogen wie wir glauben, sondern voller unterschiedlicher Individuen mit sehr verschiedenen Aufgaben, Fähigkeiten und sogar Vorlieben. Auch unter Bienen gibt es mutige, feige und – ja – faule Exemplare. Und jede einzelne Biene stellt sich den Herausforderungen ihres Lebens – Blumen finden, Hornissen bekämpfen und den geeigneten Ort zum Nestbau finden. Dabei zeigen sie außerordentliche Intelligenz und soziale Fähigkeiten: Bienen helfen sich gegenseitig bei Gefahren und fliegen am liebsten in den gleichen Teams hinaus in die Welt. Aber wehe sie werden vom Regen überrascht – ein einziger Regentropfen könnte tödlich sein…
Die große Spendenbereitschaft für und die Solidarität mit den von der Flut geschädigten Bio-Betriebe berührt und begeistert uns!
Durch die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer, die mit ihren großen und kleinen Spenden geholfen haben, kamen in wenigen Wochen knapp 450.000 Euro (Stand 21.09.2021) zusammen. Im Namen der Betroffenen möchten wir ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen übermitteln!
Am 19.09.21 war es endlich so weit, Familie Stubenrauch vom gleichnamigem Ziegenhof aus Grünhain- Beierfeld/ Erzgebirge wurde in Berlin auf dem Umweltfestival der Förderpreis des NABU-Projektes "Gemeinsam Boden gutmachen" offiziell verliehen. Über das Projekt werden Landwirte gefördert, die ihren Hof auf biologische Bewirtschaftung umstellen oder ihren bestehenden Bio-Betrieb erweitern wollen.
...mehr